
Großer Osten
Einheimischer GuideBei diesem Gruppenabenteuer erkunden Sie mit unserem lokalen Reiseleiter die Highlights von einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Welt – Ostgrönland. Hauptbasis während der Reise ist die größte Stadt Ostgrönlands, Tasiilaq – die Heimat großer Outdoor-Abenteuer und traditioneller Kultur.
Von hier aus besuchen Sie mit dem Boot verschiedene spektakuläre Sehenswürdigkeiten Ostgrönlands, wie beispielsweise den beeindruckenden Knud-Rasmussen-Gletscher, den eisreichen Sermilik Fjord und die langgezogene Siedlung Tiniteqilaaq.
Wir übernachten in Tasiilaq in einem charmanten und traditionellen Gästehaus in günstiger Lage mitten in der farbenfrohen Stadt. Das Haus mit seinen freundlichen einheimischen Mitarbeitern thront auf einem kleinen Hügel und von der Veranda aus haben Sie einen weiten und spektakulären Blick auf den Hafen und den Fjord.
Grober Reiseverlauf
Tag 1:
Ankunft in Kulusuk. Übernachtung in Kulusuk.
Tag 2:
Aputsiaq-Gletscher und Eishöhle. Übernachtung in Tasiilaq.
Tag 3:
Ikateq - Knud-Rasmussen-Gletscher. Übernachtung in Tasiilaq.
Tag 4:
Tiniteqilaaq – Sermilik Fjord. Übernachtung in Tasiilaq.
Tag 5:
Tasiilaq – Blumental. Übernachtung in Tasiilaq.
Tag 6:
Abreise
Preise und Termine
Termine:
05.07.2023 – 10.07.2023 (verfügbar)
12.07.2023 – 17.07.2023 (verfügbar)
19.07.2023 – 24.07.2023 (ausgebucht)
26.07.2023 – 31.07.2023 (verfügbar)
02.08.2023 – 07.08.2023 (verfügbar)
09.08.2023 – 14.08.2023 (verfügbar)
16.08.2023 – 21.08.2023 (verfügbar)
23.08.2023 – 28.08.2023 (ausgebucht)
30.08.2023 – 04.09.2023 (verfügbar)
Preis pro Person ab:
2.130,00 Euro
Weitere Details
Preis beinhaltet:
- Hoteltransfer in Kulusuk
- geführte Wanderung durch die Siedlung Kulusuk
- 1 Übernachtung im Hotel Kulusuk mit privatem Bad
- 4 Übernachtungen im Gästehaus Tasiilaq mit Etagenbad
- Vollpension ab Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 6
- Bootstour zum Aputsiaq Gletscher inkl. Gletscherwanderung und Picknick (4-5 hours)
- Bootstour nach Ikateq & Knud Rasmussen Gletscher (7-8 Stunden) inkl. Picknick
- Bootstour zum Sermilik Fjord & Tiniteqilaaq (7-8 Stunden) inkl. Picknick
- Stadtführung & Wanderung ins Blumental (2-3 Stunden)
Mindest- / Maximale Teilnehmerzahl:
2/10
Mindestalter:
8
Optionen
Flugverbindungen
Die Flüge nach Grönland sind nicht inklusive.
Die beste Flugverbindung nach Kulusuk ist via Keflavik (KEF) in Island.
Flüge ab 950 EUR pro Person können zur Reise hinzugefügt werden.
Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Kulusuk
Sie kommen mit dem Flugzeug am Flughafen Kulusuk an. Von hier aus werden Sie mit dem Bus zum Hotel Kulusuk gebracht. Am Nachmittag nimmt Sie ein einheimischer Reiseleiter mit auf einen geführten Spaziergang durch die Siedlung Kulusuk. Anschließend wird im Hotel das Abendessen serviert. Sie verbringen die Nacht in Kulusuk.
2. Tag: Aputsiaq-Gletscher und Eishöhle
Am Morgen werden Sie abgeholt und zum Hafen geführt, von wo aus Sie mit dem Boot zum erstaunlichen Aputsiaq-Gletscher fahren. Nach einer Sicherheitseinweisung bringt Sie Ihr professioneller Gletscherführer hinauf zur Eishöhle. Der Blick auf den Gletscher ist spektakulär und während dem einfachen 30-minütigen Fußweg zur Eishöhle haben Sie genügend Zeit, um die erstaunlichen Besonderheiten wie die Gletschermühlen und die Gletscherspalten zu erkunden. Sobald Sie zur Höhle gelangen, haben Sie mehr als genug Zeit, um sich in dieser surrealen Welt des Blauen zu verlieren und alle unglaublichen Details zu genießen.
Danach fahren Sie mit dem Boot vorbei an spektakulären Eisbergen nach Tasiilaq. Sobald Sie in Tasiilaq angekommen sind, werden Sie sich in einem gemütlichen Gästehaus niederlassen, wo Sie die restlichen Nächte übernachten werden. Die Belegschaft des Gästehauses vor Ort wird Sie zusammen mit Ihren Mitreisenden zu einem schönen Abendessen einladen. Sie verbringen die Nacht in Tasiilaq.
3. Tag: Bootstour nach Ikkatteq und zum Knud-Rasmussen-Gletscher
Sie verlassen den Hafen am Morgen und segeln in den beeindruckenden Ammassalik Fjord. Nach etwa einer Stunde Segeln werden die Fjorde enger und die umliegenden Berggipfel noch atemberaubender. Kurz darauf halten wir in Ikkatteq, einem alten amerikanischen Militärstützpunkt, der während des Krieges auch als „Bluie East Two“ bekannt war. Der Luftwaffenstützpunkt war von 1942 bis 1947 in Betrieb und wurde an diesem strategischen Ort platziert, um den transatlantischen Flugverkehr, die Navigation, Such- und Rettungseinsätze sowie Wettervorhersagen zu erleichtern. Als der Flughafen nach Kulusuk verlegt wurde, ließ die US-Armee zahlreiche Benzinfässer, Fahrzeuge und Gebäude zurück. Die verrosteten Relikte der Vergangenheit bieten einen interessanten und zweifelhaften Kontrast zur schönen Wildnis rund um Ikkatteq.
Unsere Reise geht weiter in Richtung Fjord Sermiligaaq. Sermiligaaq bedeutet „schöner Gletscher“ auf Grönländisch. Und genau dorthin werden Sie sich begeben. Am Ende des Fjords kalben die beiden majestätischen Gletscher Karale und Knud Rasmussen ins Meer. Mit unseren sicheren Booten werden wir versuchen, so nah wie möglich an den Knud-Rasmussen-Gletscher heranzukommen. Hier gehen Sie außerdem an Land und genießen eine Mittagspause mit einer wirklich faszinierenden Aussicht. Wir werden 1 bis 2 Stunden in der Gegend verbringen, bevor wir nach Tasiilaq zurückkehren. Sie verbringen die Nacht in Tasiilaq.
4. Tag: Tiniteqilaaq – Sermilik Fjord
Wir starten im Hafen von Tasiilaq und segeln nördlich entlang der Ammassalik-Insel durch eine atemberaubende Landschaft, vorbei an schwimmendem Eis, das Skulpturen gleicht. Nach 1 bis 2 Stunden erreichen wir eine kleine Siedlung namens Tiniteqilaaq (was auf Grönländisch „die Meerenge, die bei Ebbe trocken läuft“ bedeutet). Die Siedlung bietet einen spektakulären Blick auf den Sermilik Fjord (auf Grönländisch „Eisfjord“) mit kolossalen Eisbergen und am Horizont berührt das grönländische Eisschild den Himmel. Etwa 110 Menschen leben permanent in Tiniteqilaaq. Sie haben die Möglichkeit, die Siedlung auf eigene Faust zu besichtigen. Danach geht es weiter zum Sermilik Fjord. Dort genießen wir unser Mittagessen mit Blick auf die gigantischen Eisberge.
Wir setzen unsere Reise im Sermilik Fjord südwärts fort, segeln um die Ammassalik-Insel vorbei an weiteren Eisbergen und kehren nach Tasiilaq zurück. Sie verbringen die Nacht in Tasiilaq.
5. Tag: Tasiilaq – Blumental
Genießen Sie den Morgen in Tasiilaq auf eigene Faust. Nach dem Mittagessen treffen wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt und durch das Blumental. Auf dem Weg durch die Stadt halten wir an einer Werkstatt, in der einheimische Künstler ihr berühmtes und schönes Kunsthandwerk herstellen. Des Weiteren halten wir an der alten und der neuen Kirche und den ältesten Häusern der Stadt.
Weiter geht es in das wunderschöne Blumental. Auf dem Weg können wir, wie der Name schon sagt, viele verschiedene Blumen sehen, darunter arktischen Thymian, die arktische Blauglocke, arktischen Löwenzahn, die Nationalblume breitblättriges Weidenkraut und viele andere. Wir setzen den kleinen kurvigen Weg entlang des Flusses fort, bis wir einen kleinen Wasserfall erreichen. Hier werden wir eine Weile pausieren und die schöne Landschaft und Ruhe genießen, bevor wir uns auf den Rückweg nach Tasiilaq begeben. Sie verbringen die Nacht in Tasiilaq.
6. Tag: Abfahrt
Es ist Zeit, um auf Wiedersehen zu sagen. Vom Hafen von Tasiilaq werden Sie rechtzeitig für Ihren Rückflug mit dem Boot zum Flughafen Kulusuk gebracht.
Das sagen unsere Kunden
insight in Inuit culture
I've really enjoyed my staying at the guesthouse: the staff was very kind and helpful beside providing us with insight in Inuit culture and society in their small community... Very interesting speeches. I strongly recommend staying at this Guesthouse !!!!
3 semaines inoubliables entre Groenland et Islande
3 semaines inoubliables entre Groenland et Islande. Très bonne organisation autant au niveau des hôtels que des excursions.
hâte d'y retourner un jour
Très beau voyage avec de superbes paysages et de très bonnes excursions ! Nous avons découvert le Groenland avec un très grand plaisir et nous avons hâte d'y retourner un jour !
Alle Abenteuertouren werden unter Verantwortung der Teilnehmer durchgeführt. Greenland Tours haftet nicht für Unfälle welche vom Kunden hervorgerufen worden oder welche auf seine Handlungen zurückzuführen sind. Teilnehmer unterschreiben vor Antritt aller Trips eine Verzichtserklärung. Diese Verzichtserklärung beinhaltet dass alle Outdoor Aktivitäten ein Risiko bergen.