Beeindruckende Fjordlandschaften in Südgrönland

Fjorde & Wikinger

© Charlotte Little Wolf
Gruppenreise

Fjorde & Wikinger

15 Tage Südgrönland inkl. Tasermiut Fjord, UNESCO-Stätten und heiße Quellen von Uunartoq

ab 3.395 €

Begeben Sie sich auf eine spannende Abenteuerreise durch majestätische Fjorde, schimmernde Eisberge und beeindruckende Gletscherfronten hin zu den hoch aufragenden Bergen von Tasermiut. Genießen Sie die heißen Quellen von Uunartoq, erkunden Sie mit Steigeisen eisige Gletscher und paddeln Sie mit dem Kajak zwischen Eisbergen hindurch.

Entdecken Sie die reiche Kultur und das Erbe Südgrönlands, indem Sie in der Zeit zurückgehen und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stätten und Wikingersiedlungen besuchen.

Bereiten Sie sich auf ein fantastisches Abenteuer vor, das Sie in große Bewunderung für die Schönheiten Südgrönlands versetzen wird.

Grober Reiseverlauf

Tag 1:

Keflavik - Qaleraliq Glacier Camp

Tag 2:

Wanderung zum Tasersuatsiaq-See

Tag 3:

Gletscherwanderung

Tag 4:

Narsaq

Tag 5:

Heiße Quellen von Uunartoq

Tag 6:

Tasiusaq und Kuusuaq River Camp

Tag 7:

Tasermiut Fjord

Tag 8:

Nalumasortoq

Tag 9:

Ulamertosuaq

Tag 10:

Nanortalik

Tag 11:

Alluitsup Paa & Qaqortoq

Tag 12:

Igaliku & Qassiarsuk & Qoorooq Glacier

Tag 13:

Tasiusaq - Kajaktour zwischen Eisbergen

Tag 14:

Blumental und Kiattut-Gletscher

Tag 15:

Flug nach Keflavik

Preise und Termine

Preis pro Person:

3.395 €

Termine:

1. Juli 2023 – 15. Juli 2023 (ausgebucht)
15. Juli 2023 – 29. Juli 2023 (garantiert)
29. Juli 2023 – 12. August 2023 (garantiert)
1. August 2023 – 15. August 2023 (verfügbar)
12. August 2023 – 26. August 2023 (garantiert)
15. August 2023 – 29. August 2023 (ausgebucht)
26. August 2023 – 9. September 2023 (garantiert)

Weitere Details

Preis beinhaltet:

  • Hin- und Rückflug von Keflavik - Narsarsuaq
  • Englischsprachiger Abenteuerguide
  • Boottransfers
  • Vollpension (bis auf Abendessen in den Städten)
  • Unterkünfte laut detailliertem Reiseverlauf
  • Campingausrüstung
  • Kochausrüstung
  • RIB-Boot Ausrüstung
  • Eintritt in das "Museum für Inuit-Kultur und Traditionen" in Nanortalik
  • Eintritt zu den Nachbauten von Brattahalid

Preis beinhaltet nicht:

  • Flughafensteuern und -gebühren (230€ ab Keflavik)
  • Mittagessen an Flugtagen
  • Unterkunft, Transfers und Essen in Keflavik oder Kopenhagen

Minimale/maximale Teilnehmerzahl:

4 / 12

Mindestalter:

16

Optionen

Wählen Sie einfach eine oder mehrere unserer Touroptionen um sie Ihrer Anfrage hinzuzufügen.

+ Mehr Optionen anzeigen
Kajaken in der Tasiusaq Bucht - die Bucht der Eisberge

Kajaktour in Tasiusaq

  • Tasiusaq
  • 2 Std.
  • €85
Details anzeigen Details ausblenden
Es ist möglich in der Tasiusaq Bucht eine optionale Kajaktour zu machen. Die Bucht liegt sehr geschützt und ist voll mit Eisbergen. Es ist einer der sichersten Orte in Grönland um Kajaken auszuprobieren.

Flugverbindungen

Der Flug von Keflavik/Island nach Grönland ist in dieser Reise inklusive.

Karte öffnen

Detaillierter Reiseverlauf

Tag 1: Keflavik - Qaleraliq Glacier Camp

Unser Abenteuer beginnt mit einem Flug von Keflavík nach Narsarsuaq, wo wir unsere Ausrüstung vorbereiten und eine Einführung in die bevorstehende Reise erhalten. Dann machen wir uns auf den Weg entlang des Tunulliarfik-Fjords, vorbei an atemberaubenden Eisbergen bis zum Qaleraliq-Camp. Dieses rustikale Camp liegt an einem Sandstrand und bietet einen atemberaubenden Blick auf drei Gletscherzungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie hier die Nacht verbringen und das donnernde Tosen des Eisfalls erleben. Sie übernachten in komfortablen, einfachen, festen 4-Bett-Zelten.

Tag 2: Wanderung zum Tasersuatsiaq-See

Sie haben heute die Möglichkeit, in der umliegenden Landschaft Karibus zu beobachten. Sobald Sie gefrühstückt haben, ist es Zeit für eine Wanderung zum Tasersuatsiaq-See. Auf einem 400 Meter hohen Gipfel genießen Sie den Panoramablick auf das ausgedehnte Eiskap und die ikonischen Nunataks auf der glitzernden Oberfläche des Eispanzers. Am Nachmittag können Sie angeln oder Pilze und Blaubeeren sammeln (ab Mitte August). Übernachtung in komfortablen, einfachen, festen 4-Bett-Zelten.

Tag 3: Gletscherwanderung

An Bord eines Zodiac-Boots erkunden wir die Gletscherfronten - einst ein Ganzes, heute aufgrund des Klimawandels in drei Teile geteilt. Von dort aus führt uns unser professioneller Gletscherführer auf einer Wanderung mit Steigeisen über eine Gletscherzunge und erklärt uns Gletscherspalten, Abflüsse, Höhlen und Seracs, welche ein kompliziertes Netzwerk aus Eis bilden. Mit ihrem Wissen über die Gletscher Südgrönlands sorgen unsere Guides während dieses aufregenden Erlebnisses für die Sicherheit aller Teilnehmer.

Tag 4: Narsaq Stadt

An Bord eines Zodiac-Boots fahren Sie zwischen den riesigen Eisbergen, die vom Eqaloruutsit-Gletscher stammen, nach Narsaq, der drittgrößten Stadt Südgrönlands mit etwa 1500 Einwohnern. Nach Ihrer Ankunft können Sie bei einem Besuch des Museums, eines Inuit-Marktes oder sogar eines Lederladens etwas von der lokalen Kultur kennenlernen! Wenn die Nacht über diese malerische Region hereinbricht, lassen Sie sich in einem der Restaurants verwöhnen, bevor Sie den Abend bei einem Drink mit freundlichen Einheimischen ausklingen lassen. Übernachtung im Kayak Hostel.

Tag 5: Heiße Quellen von Uunartoq

Während wir durch die äußeren Schären fahren, ist unser Ziel das Dorf Saarloq - ein beschaulicher Ort, den die Zeit fast vergessen hat. Wir haben eine Stunde Zeit, um seine Schätze zu erkunden, bevor wir uns auf den Weg nach Uunartoq machen, durch ein Netz von Fjorden, die an Schottland erinnern (allerdings mit Eisbergen). Auf dem Weg dorthin kommen wir an Alluitsup Paa vorbei - einer herrlich malerischen Siedlung und Zentrum für Wale in Südgrönland. Halten Sie die Augen offen, vielleicht sehen Sie auf dieser Reise ja welche!

Am Nachmittag haben wir die einmalige Gelegenheit, in den einzigen zugänglichen Thermalquellen Grönlands zu entspannen und zu baden. Hierher kommen Einheimische aus dem ganzen Land, um zu campen und dieses seltene Naturschauspiel zu genießen - mit Blick auf schwimmende Eisberge, die nur circa 500 Meter entfernt im Fjord vorbeitreiben. Wir verbringen die Nacht auf der Insel Uunartoq. Unterkunft in Zelten.

Tag 6: Tasiusaq und Kuusuaq River Camp

Wir fahren nach Tasiusaq, einem malerischen Dorf mit nur 80 Einwohnern. Vor Generationen kam hier die gesamte Gemeinde durch eine Hungersnot ums Leben - doch in den 1930er Jahren kehrten ihre Nachfahren zurück. Die Schönheit dieser Gegend ist atemberaubend. Umrahmt von majestätischen Bergen auf allen Seiten kann man nicht anders, als sich von ihrer Größe beeindrucken zu lassen!

Anschließend wandern wir entlang des großen Kuusuaq-Flusses, dem wohl bekanntesten Lachsfluss in Südgrönland. Über den Saputit-Pfad, der von den Einheimischen von Tasiusaq angelegt wurde, gelangen Sie zum Tasersuaq-See und bewundern dessen alpine Kulisse. Zum Abschluss dieses unvergesslichen Erlebnisses übernachten Sie in Zelten am Kuusuak River Camp und genießen dort ein Abendessen! Übernachtung in Zelten.

Tag 7: Tasermiut Fjord

Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt durch den Tasermiut-Fjord von den Big Walls von Grönland verzaubern: Ulamertorsuaq (1.830 Meter hoch und vergleichbar mit dem El Capitan im Yosemite), Nalumasortoq (2.054 Meter hoch und geformt wie ein aufgeschlagenes Buch) und die titanische Granitpyramide von Ketil mit 2.010 Metern. Und dann ist da noch der atemberaubende Blick auf den Tasermiut-Gletscher, der in nur drei Kilometern 1.400 Meter abfällt - ein hängender Gletscher! Wenn die Nacht hereinbricht, werden wir uns in unserem Tasermiut-Camp ausruhen. Übernachtung in Zelten.

Tag 8: Nalumasortoq

Begeben Sie sich auf eine moderate Wanderung zum Fuß der großartigen Granitformation Nalumasortoq. Die beiden vollkommen glatten Wände locken Kletterer von überall her an und bieten uns eine unglaubliche Aussicht auf die Südwand von Ketil und die Nordwand von Ulamertorssuaq. Wenn die Dämmerung hereinbricht, können Sie diesen herrlichen Ort zum Angeln oder Muschelsammeln nutzen und dabei die von der untergehenden Sonne beleuchtete Westwand des Ulamertorssuaq bewundern. Übernachtung im Camp in Zelten.

Tag 9: Ulamertosuaq

Wir steigen zur Fuße des Ulamertorssuaq auf, der als eine der größten arktischen Bigwalls bekannt ist und zu den zehn bemerkenswertesten Kletterwänden der Welt zählt. Seine unberührte Schönheit ist wirklich unvergleichlich. Übernachtung im Camp in Zelten.

Tag 10: Nanortalik

Sie fahren nach Nanortalik, einer wunderbaren Stadt mit etwa 2.300 Einwohnern - der südlichsten Gemeinde Grönlands. Erkunden Sie in Ihrer Freizeit das Museum für Inuit-Kultur und -Traditionen, das wohl eines der besten Museen in ganz Grönland ist. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die malerische Stadt zu erkunden, gehen Sie shoppen, probieren Sie die lokalen Waren auf dem Jägermarkt oder machen Sie es sich bei einem kleinen Drink in der "Stadt der Eisbären" gemütlich - zumindest ist das die direkte Übersetzung von "Nanortalik". Übernachtung in der örtlichen Jugendherberge.

Tag 11: Alluitsup Paa und Qaqortoq

Heute geht es nach Alluitsup Paa, einem kleinen Fischer- und Jägerdorf, das vom schier endlosen Meer umgeben ist. Anschließend besuchen wir Qaqortoq, die Hauptstadt Südgrönlands, die 1775 gegründet wurde und in der heute fast 3.000 Menschen leben. Sie wird als eine der schönsten Städte in ganz Grönland bezeichnet, und bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt ist es leicht zu erkennen, warum! Bewundern Sie die bunten Gebäude oder lassen Sie sich von der herrlichen Landschaft beeindrucken. Erkunden Sie auf eigene Faust einige Sehenswürdigkeiten wie das Museum, die Pelzgeschäfte oder den traditionellen Kajakclub - und vergessen Sie nicht, den vielleicht einzigen Springbrunnen Grönlands zu besuchen! Sie übernachten in der örtlichen Herberge.

Tag 12: Igaliku, Qassiarsuk & Qoorooq-Gletscher

Unser erster Halt heute Morgen ist der Anleger von Itilleq, wo uns eine malerische Wanderung entlang des Pfades der Könige erwartet. Anschließend erreichen wir Igaliku, eine isolierte Inuit-Siedlung, in der nicht mehr als 40 Menschen leben und die für ihre malerische Landschaft bekannt ist. Hier befinden sich auch die Ruinen von Gardar, der ehemaligen religiösen Hauptstadt Grönlands zur Zeit der Wikinger, die gerade von der Unesco in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde!

Am Nachmittag besuchen wir auf dem Weg nach Qassiarsuk den Qooroq Fjord, einen der aktivsten Gletscher Südgrönlands, und steuern ihn so lange an, bis die Menge der Eisberge die Weiterfahrt unmöglich macht. Übernachtung im Leif Eriksson Hostel in Qassiarsuk.

Tag 13: Tasiusaq - Kajaktour zwischen Eisbergen

Wir begeben uns auf eine Wanderung zu den Tasiusaq-Farmen, die in der Nähe des Sermilik-Fjords liegen, welcher häufig von Eisbergen gefüllt ist, die vom Eqaloruutsit-Gletscher stammen. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, arktischen Lachs zu angeln oder einen Spaziergang durch die Umgebung zu machen.

Optional: Wenn Sie ein Abenteuer suchen, können Sie eine Kajaktour in der " Eisbergbucht " erleben. Diese zweistündige Fahrt ist ideal für Anfänger und führt Sie zwischen imposanten Eisbergen hindurch. Es ist einer der sichersten Orte zum Paddeln in Südgrönland - all das in Kombination mit dem Preis von nur 85€ pro Person (mindestens 2 Teilnehmer) macht dieses Erlebnis einfach unwiderstehlich!

Bei unserer Rückkehr nach Qassiarsuk, früher bekannt als Brattahlid, begeben wir uns auf eine geführte Tour durch die historischen Wikingerruinen. Besonders bemerkenswert sind die Rekonstruktionen eines geräumigen, aber kalten Wikingerhauses und eines noch kleineren, aber wärmeren Inuit-Hauses - zusammen vermitteln sie uns ein genaues Bild davon, wie schwierig das Leben für diese Menschen damals war. Außerdem können wir sehen, wie sich die Inuit im Laufe der Zeit besser an die klimatischen Veränderungen angepasst haben.

Übrigens, im Jahr 2017 wurde das Gebiet hier mit dem Namen Kujataa Greenland in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Übernachtung im Leif Eriksson Hostel in Qassiarsuk.

Tag 14. Blumental und Kiattut-Gletscher

Unser Abenteuer beginnt am Morgen, denn wir setzen über in das Gebiet von Narsarsuaq. Nach einem kurzen Autotransfer begeben wir uns ins Flower Valley, wo Sie den atemberaubenden Kiattut-Gletscher, seine Nunataks und einen spektakulären Blick auf das grönländische Eiskap bewundern können. Zum krönenden Abschluss des Abends genießen Sie traditionelle Inuit-Köstlichkeiten wie Fisch, Walfleisch und Robben. Übernachten Sie in der Leif Eriksson Herberge in Qassiarsuk.

Tag 15. Flug nach Keflavik

Wir fahren mit dem Boot nach Narsarsuaq, wo Sie das Bluie West One Museum besuchen können, eine ehemalige US-Militärbasis, die seit dem Zweiten Weltkrieg unberührt geblieben ist. Sie haben Zeit, diese einzigartige Attraktion zu erkunden, bevor Sie Ihren Rückflug zum internationalen Flughafen Keflavik antreten.

+0

Alle Abenteuertouren werden unter Verantwortung der Teilnehmer durchgeführt. Greenland Tours haftet nicht für Unfälle welche vom Kunden hervorgerufen worden oder welche auf seine Handlungen zurückzuführen sind. Teilnehmer unterschreiben vor Antritt aller Trips eine Verzichtserklärung. Diese Verzichtserklärung beinhaltet dass alle Outdoor Aktivitäten ein Risiko bergen.