Hundeschlittentouren in Ostgrönland

Arktische Schlittenhunde

© Greenland Tours - Elli Thor Magnusson
Gruppenreise

Arktische Schlittenhunde

8-tägige Hundeschlittenexpedition in Ostgrönland

ab 4.335 €

Schlittenhunde spielen schon seit tausenden von Jahren eine entscheidende Rolle in den Jägergemeinden in Ostgrönland. Auch heute sind sie unentbehrlich für die einheimischen Jäger.

Diese Hundeschlittentour bringt Sie auf eine fantastische Reise über die großartige Ammassalik Insel. Sie erkunden die Insel mit einheimischen Hundeschlittenführern und ihren Hunden. Sie fahren Berge und Gletscher rauf und runter, fahren über die zugefrorenen Fjorde und genießen dabei die umwerfend schöne eisige Landschaft. Sie besuchen eine kleine Siedlung, wo Sie mehr über das Leben in diesem abgeschiedenen Teil der Welt erfahren. Sie gehen Schneeschuhwandern in den Bergen und begeben sich in Begleitung von Inuit auf die Suche nach Seehunden. Dieser Trip ist eine einmalige Gelegenheit die großartige, raue und eisige Wildnis auf ganz authentische Art und Weise zu erforschen.

Grober Reiseverlauf

Tag 1:

Keflavik - Kulusuk - Tasiilaq

Tag 2:

Tasiilaq - Sermilik Küste - Qaattu

Tag 3:

Sermilik Küste

Tag 4:

Sermilik Küste - Tiniteqilaaq

Tag 5:

Tiniteqilaaq - Imiilaa Fjord

Tag 6:

Imiilaa Fjord - Tasiilaq

Tag 7:

Tag zur freien Verfügung in Tasiilaq

Tag 8:

Tasiilaq - Kulusuk - Keflavik

Preise und Termine

Preis pro Person ab:

4.335 €

Termine:

24. Februar 2024 – 2. März 2024 (verfügbar)
6. März 2024 – 13. März 2024 (verfügbar)
13. März 2024 – 20. März 2024 (verfügbar)
20. März 2024 – 27. März 2024 (verfügbar)
27. März 2024 – 3. April 2024 (verfügbar)

Weitere Details

Preis beinhaltet:

  • Flüge Keflavik-Kulusuk hin und zurück inkl. Flughafensteuer
  • Hubschraubertransfer Kulusuk-Tasiilaq hin und zurück inkl. Flughafensteuer
  • 3 Nächte im Gästehaus in Tasiilaq (geteilte Zimmer, Bettzeug und Handtücher inklusive)
  • 4 Nächte in einfachen Hütten (Schlafsackunterkunft im Gemeinschaftsraum)
  • volle Verpflegung vom Abendessen am Tag 1 bis Abendessen am Tag 7 und Frühstück am Tag 8
  • Hundeschlittenführer von Tag 2 bis Tag 6 (Einheimischer Guide)
  • alle Aktivitäten, die im Reiseverlauf beschrieben sind (2 Personen pro Schlitten)
  • Schneemobiltransfer von Gepäck und Verpflegung

Minimale Teilnehmerzahl / Maximale Teilnehmerzahl:

4 / 10

Mindestalter:

18

Hinweis:

Seien Sie bereit für ein wahres Abenteuer! Diese Reise ist keine ganz gewöhnliche. Sie begeben sich auf eine expeditionsartige Tour in die entlegene Landschaft Ostgrönlands. Aufgeschlossenheit und ein offenes Herz sowie die Gelassenheit, die Herausforderungen der Abgeschiedenheit und des Klimas anzunehmen, sind daher von grundlegender Bedeutung. Ihr detailliertes Reiseangebot zeigt, wie Sie sich am besten auf die Bedingungen dieses Abenteuers vorbereiten.

Flugverbindungen

Der Flug von Keflavik/Island nach Grönland ist in dieser Reise inklusive.

Karte öffnen

Detaillierter Reiseverlauf

Tag 1 : Keflavik - Kulusuk - Tasiilaq

Wir fliegen vom Inlandsflughafen in Keflavik nach Kulusuk in Ostgrönland. Der Helikopter bringt Sie von Kulusuk nach Tasiilaq. Die erste Nacht verbringen Sie in einer sehr gemütlichen Unterkunft im Ort. Nachdem Sie sich dort eingerichtet haben, gehen Sie alle gemeinsam Verpflegung für die Tour einkaufen. Danach gehen Sie zurück zur Unterkunft und machen alles bereit für das bevorstehende Abenteuer. Am Abend essen Sie alle gemeinsam. Nach dem Einbruch der Dunkelheit, falls der Himmel klar ist, können Sie die unglaublichen Nordlichter bestaunen.

Tag 2: Tasiilaq - Sermilik Küste - Qaattu

Nach dem Frühstück beginnt das richtige Abenteuer! Sie treffen die Hunde, steigen auf die Schlitten und fahren los. Mit zwei Personen und einem Hundeschlittenführer pro Schlitten machen Sie sich auf den Weg gen Norden. Nach einer zweistündigen Fahrt durch die wunderschöne Landschaft machen Sie eine Pause mit Verpflegung und warmen Getränken. Eine Stunde später fahren Sie einen 500 Meter hohen Berg hoch, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Sermilik Fjord mit all seinen Eisbergen haben. Unten auf der anderen Seite des Berges liegt das Hütten-Camp, wo Sie die folgenden zwei Nächte übernachten werden. Auch hier könnten wir nachts das Glück haben, die Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen.

Tag 3: Sermilik Küste

Den heutigen Tag nutzen Sie um die umliegende Gegend und die Berge zu erkunden. Wir teilen uns in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe begibt sich auf eine Schneeschuhwanderung in den Bergen, wo Sie einen fantastischen Ausblick auf den Eisfjord haben. Die andere Gruppe folgt einem einheimischen Jäger auf der Suche nach Robben bis zur Eiskante. Danach treffen sich alle, essen gemeinsam zu Mittag und wechseln dann die Gruppen. Die Nacht verbringen Sie in derselben Hütte wie die Nacht zuvor. Wenn die Nacht klar ist, könnten Sie wieder das Glück haben, die Nordlichter tanzen zu sehen.

Tag 4: Sermilik Küste - Tiniteqilaaq

Je nachdem wie die heutigen Wetter- und Eisbedingungen sind, wird der Hundeschlittenführer eine von drei möglichen Routen aussuchen. Alle drei Routen haben viel zu bieten. Sie fahren 5 Stunden lang mit dem Hundeschlitten durch die atemberaubende Landschaft, bevor Sie in Tiniteqilaaq ankommen, einer kleinen abgeschiedenen Siedlung von 120 Einwohnern. Hier haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung und können auf eigene Faust diese traditionelle Siedlung erforschen und den Alltag an diesem weltentrückten Ort besser kennenlernen. Sie verbringen die Nacht in einer kleinen Hütte auf einem Hügel hinter der Siedlung, wo Sie eine großartige 360 Grad Aussicht über den gesamten Fjord und die Eisdecke haben. In einer klaren Nacht können Sie wieder die Nordlichter sehen.

Tag 5: Tiniteqilaaq - Imiilaa Fjord

Der heutige Tag ist der härteste auf der Tour. Sie fahren einen Gletscher hoch und ab und zu werden Sie vom Schlitten absteigen müssen, um die Hunde in den Bergen zu unterstützen. Sie werden auf jeden Fall für die harte Arbeit mit dem Ausblick auf die wunderschöne Landschaft, den Gletscher, die Berge und die Täler belohnt. Ihr nächstes Ziel ist eine kleine Hütte im Imiilaa Fjord, wo die Einheimischen Heilbutt und Rotbarsch fischen und Seehunde jagen.

Tag 6: Imiilaa Fjord - Tasiilaq

Heute fahren Sie einen 700 Meter hohen Gletscher hoch und dann auf der anderen Seite wieder hinunter bis nach Langes. Auf der ganzen Strecke können Sie den fantastischen Ausblick auf die Ammassalik Insel genießen und ab und zu sehen Sie sogar Packeis und Tasiilaq in der Ferne. Wenn Sie in Tasiilaq ankommen, werden Sie abgeholt und mit dem Auto zur Unterkunft gebracht. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Am Abend isst die Gruppe gemeinsam im Gästehaus.

Tag 7: Tag zur freien Verfügung in Tasiilaq

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können durch Tasiilaq spazieren gehen und das Museum besuchen. Oder Sie können sich einfach nach dieser abenteuerlichen Tour mit einem Buch im gemütlichen Gästehaus entspannen.

Tag 8: Tasiilaq - Kulusuk - Keflavik

Heute bringt Sie der Hubschrauber wieder nach Kulusuk und dann nehmen wir unseren Flug zurück zum Internationalen Flughafen in Keflavik.

Hinweis

Nordlichter sind ein natürliches Phänomen und wir können daher nicht garantieren, dass Sie die Nordlichter sehen werden. Wenn Sie jedoch zwischen Ende August und Anfang März in Grönland unterwegs sind, haben Sie gute Chancen die Nordlichter zu sehen. Die besten Chancen haben Sie im tiefen Winter (ab Mitte November bis Mitte März). Wenn Sie im April nach Grönland reisen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Nordlichter zu dieser Zeit sehen, da die Tage bereits zu hell sind.

Das sagen unsere Kunden

Reise mit supernetten Menschen

es war eine beeindruckende, unvergessliche Reise mit tollen Erfahrungen und supernetten Menschen

Read more
Sonja Steiner (Deutschland, April 2023)

This was an unforgettable experience

This was an unforgettable experience. The scenery was amazing, the local team was very knowledgeable, helpful and friendly and while the conditions were rugged, they were under the circumstances much more comfortable than expected. We also had beautiful sunshine, and we adapted fairly well to the -26°C temperature.

Read more
Craig Jessup (France, März 2023)

Fast and extremely efficient

We had an amazing experience in Greenland, thank you for all your great help during the bad weather/flight changes, your response was fast and extremely efficient!

Read more
Maya Schoop-Rutten (USA, März 2018)
+0

Alle Abenteuertouren werden unter Verantwortung der Teilnehmer durchgeführt. Greenland Tours haftet nicht für Unfälle welche vom Kunden hervorgerufen worden oder welche auf seine Handlungen zurückzuführen sind. Teilnehmer unterschreiben vor Antritt aller Trips eine Verzichtserklärung. Diese Verzichtserklärung beinhaltet dass alle Outdoor Aktivitäten ein Risiko bergen.