
Alpiner Osten
Auf dieser Wandertour erkunden wir eine der wildesten und abgeschiedensten Regionen Grönlands. Hier sind die Berge steiler und höher als in den meisten Teilen des Landes. Tiefe Fjordsysteme und massive Eisberge kreieren die perfekte Arktische Atmosphäre für eine unvergessliche Tour. Wir werden die Aussicht auf die spektakuläre Natur um uns herum sowohl von unten wie auch von Bergspitzen bestaunen können. Unsere Ausrüstung wird von Camp zu Camp mit dem Boot transportiert, also tragen wir unterwegs lediglich unseren Tagesrucksack. Auf dieser Tour werden wir viele Highlights der Region sehen, wie z.B. den großartigen Karale Fjord und den eindrucksvollen Tasiilaq Fjord.
Grober Reiseverlauf
Tag 1:
Kulusuk. Nacht im Hostel.
Tag 2:
Bootstransfer von Kulusuk zum Karale Fjord. Nacht im Zelt.
Tag 3:
Karale Fjord. Nacht im Zelt.
Tag 4:
Nunartivaq Berg. Nacht im Zelt.
Tag 5:
Nunartivaq nach Ikateq. Nacht im Zelt.
Tag 6:
Ikateq to Tunup Kua valley. Nacht im Zelt.
Tag 7:
Tunup Kua valley to Tasilap Nua valley. Nacht im Zelt.
Tag 8:
Tasiilaq Fjord. Nacht im Zelt.
Tag 9 & 10:
Tasiilaq Berg. Nacht in Berghütte.
Tag 11:
Tasiilaq Fjord. Bootstransfer nach Kulusuk. Nacht im Hostel.
Tag 12:
Ende der Reise.
Preise und Termine
Preis pro Person:
3.200,00 Euro
Termine:
06.07.2021 – 17.07.2021 (verfügbar)
20.07.2021 – 31.07.2021 (verfügbar)
06.08.2021 – 17.08.2021 (verfügbar)
20.08.2021 – 31.08.2021 (verfügbar)
Weitere Details
Preis beinhaltet:
- Englischsprachiger Guide
- Vollverpflegung vom Mittagessen am Tag 1 bis Mittagessen am Tag 12
- Bootstransfers
- Gepäcktransport
- Kochutensilien
- 7 Nächte im Zelt
- 2 Nächte in einer Berghütte
- 2 Nächte im Hostel in Kulusuk
Flexible Buchungsbedingungen:
Sie möchten gern Ihr Grönlandabenteuer mit uns planen und buchen, fühlen sich aber unsicher in Hinblick auf die weiteren Entwicklungen rund um das Corona-Virus. Fragen Sie gern Ihre Wunschtour bei uns an und wir lassen Ihnen zu Ihrem individuellen Angebot auch Infos zu möglichen flexiblen Buchungsbedingungen zukommen.
Min / max Teilnehmer:
5 / 15
Mindestalter:
18 Jahre
Details zu den Wanderungen:
Dauer der Wanderungen pro Tag: 5-8 Stunden
Gesamtstrecke: 140 km
Höhe: 0–850 Meter
Maximaler Anstieg: 1000 Meter
Optionen
Flugverbindungen
Die Flüge nach Grönland sind nicht inklusive.
Die beste Flugverbindung nach Kulusuk ist via Reykjavík/Island.
Flüge ab 795 EUR pro Person können zur Reise hinzugefügt werden.
Detaillierter Reiseverlauf
Tag 1: Kulusuk - Karale Fjord
Heute starten wir unseren Trip in der kleinen Siedlung Kulusuk an der Ostküste Grönland’s. Wir erkunden den kleinen Ort und genießen den ersten imposanten Eindruck auf die Eisberge und felsige Küste von Ostgrönland. Wir übernachten heute im Kulusuk Hostel, einer Hüttenunterkunft. Am Abend besprechen wir die bevorstehenden Tage und prüfen unsere Ausrüstung, sodass wir startklar sind, für das kommende Abenteuer.
Tag 2: Karale Fjord
Am Morgen werden wir mit dem Boot abgeholt und machen uns auf den Weg zu unserem Campinggelände am Karale Fjord. Die Fahrt mit dem Boot dauert circa 2 Stunden. Die Lage unseres Camps ist einmalig. Wir sind umgeben von hohen Berggipfeln und beeindruckenden Gletschern.
Nachdem wir unsere Zelte aufgeschlagen haben, wird es Zeit uns auf die kommenden Tage einzustellen. Nahe unseres Zeltlagers gibt es einen kleinen Gipfel, welchen wir heute erklimmen wollen. An der Spitze angekommen, genießen wir den atemberaubenden Ausblick über den Fjord. Hallo Ostgrönland! Wir verbringen die zwei kommenden Nächte in diesem Camp.
Bootstour: 2 Stunden, Wanderung: 4 Stunden
Tag 3: Karale Gletscher
Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir von dem Donnern des kalbenden Eis von einem der drei umliegenden Gletschern geweckt werden. Diese enge Verbundenheit mir der Natur zu spüren, wird uns die nötige Energie für das heutige Abenteuer geben.
Wir wandern entlang des Fjords hinzu auf die massive Eiswand des Karale Gletscher, welche sich über vier bis fünf Kilometer erstreckt. Der Karale Gletscher ist der größte Gletscher dieser Gegend und immense Brocken Eis kalben von dem Gletscher hinab. Weiter entlang der Küstenlinie, werden wir einen kleinen Fluss durchqueren. Hier ist die Gelegenheit einige Brocken des über 600 Jahre alten Eis mitzunehmen, für den Aperitif des heutigen Abends.
Wanderung: 6-7 Stunden
Tag 4: Karale Gletscher - Nunartivaq Berg
Wir verlassen Karale und wandern über einen kleinen Pass auf dem Nunartivaq Berg hinunter bis zu einem kleinen Tal, in dem zahlreiche alte Felsbrocken sind. Diejenigen, die gerne noch etwas wandern möchten, können das schöne Tal erkunden.
Wanderung: 6-7 Stunden
Tag 5: Nunartivaq - Ikateq
Wir gehen von Nunartivaq Richtung Südwesten. Wir wandern in der Ikateq Meerenge, zwischen dem Festland und der Qianarteq Insel. Wir kommen in einem Tal an, wo sich eine verlassene US Militärstützpunkt vom Zweiten Weltkrieg befindet. Hier schlagen wir unser Camp auf.
Wanderung: 6-7 Stunden
Tag 6: Ikateq - Tunup Kua Tal
Wir wandern weiter durch die Ikateq Meerenge Richtung Tuno Fjord. Auf dem Weg werden wir einen relativ großen Fluss überqueren müssen. Im Tuno Fjord angekommen wandern wir zwischen hohen und steilen Granitbergen bis zum Tunup Kua Tal, wo wir unser Camp aufschlagen.
Wanderung: 6-7 Stunden
Tag 7: Tunup Kua Tal - Tasilap Nua Tal
Heute wandern wir über einen Gebirgspass bis zum Tasilap Nua Tal in den extrem engen und tiefem Tasiilaq Fjord. Wir werden umgeben sein von bis zu 15000m hohen Granitspitzen. Die Aussicht ist fantastisch.
Wanderung: 6-7 Stunden
Tag 8: Tasiilaq Fjord
Wir wandern heute entlang der Küste in Richtung Norden zum Ende des Tasiilaq Fjordes. Auf dem Weg werden wir ein Paar kleine Bäche überqueren. Wir schlagen unser Camp in der Nähe eines Flusses namens Tasilap kua auf.
Wanderung: 5 Stunden
Tag 9: Tasiilaq Berg
Heute geht es auf eine zweitägige Wanderung auf der wir unsere Schlafsäcke und das Essen für die zwei Tage tragen werden. Wir wandern bis zu einer Hütte im Tasiilaq Berg, welche sich in 700m Meter höhe auf dem 2000m hohen Berg befindet.
Wanderung: 5 Stunden
Tag 10: Tasiilaq Berg
In der Nähe der Hütte erklimmen wir einen einfachen Gipfel. Oben angekommen genießen wir eine großartige Aussicht auf die alpine Landschaft.
Wanderung: 6 Stunden
Tag 11: Tasiilaq Fjord - Kulusuk
Wir wandern runter in den Tasiilaq Fjord hinein, wo ein Boot auf uns wartet und uns zurück nach Kulusuk bringt. In Kulusuk verbringen wir unsere letzte Nacht in einer Schlafsackunterkunft in einem Haus in der Siedlung.
Wanderung: 4 Stunden, Bootstour: 2 Stunden
Tag 12: Ende der Reise
Bevor die Reise zu Ende geht, machen wir noch einen kleinen, gemeinsamen Spaziergang am morgen.
Das sagen unsere Kunden
Very spectacular trip
Very spectacular trip, the guide Jean-David managed the trekking and cooking very well (earning his lunchtime naps!). The walking was tougher than suggested by just distance and height (a lot of rock-hopping or untracked sections), but was very enjoyable, led at a comfortable pace and highly recommended to those with trekking experience interested in visiting this relatively unknown area.
Alle Abenteuertouren werden unter Verantwortung der Teilnehmer durchgeführt. Greenland Tours haftet nicht für Unfälle welche vom Kunden hervorgerufen worden oder welche auf seine Handlungen zurückzuführen sind. Teilnehmer unterschreiben vor Antritt aller Trips eine Verzichtserklärung. Diese Verzichtserklärung beinhaltet dass alle Outdoor Aktivitäten ein Risiko bergen.