Startklar um Liverpool Land in Grönland zu erkunden

Jenseits des Nordens

© Hannes Becker
Gruppenreise

Jenseits des Nordens

8 Tage im abgelegenen Liverpool Land inkl. Hundeschlittenexpedition

ab 5.610 €

Dieses wahrhafte Winterabenteuer führt Sie in den hohen Norden nach Ittoqqortoormiit, ein Ort, der so weit entfernt wie nur möglich von allen anderen bewohnten Gebieten in Grönland liegt. Es ist genau diese Abgeschiedenheit, die die Abenteurer anzieht, die hier herkommen. Die Landschaft selbst ist faszinierend und gleichermaßen respekteinflößend: die sich endlos erstreckenden Meereisflächen und ein raues, endloses arktisches Hinterland rufen schier nach Abenteurerherzen.

Genau dieses Umfeld bestimmt auch den Rahmen für die kommenden Tage. Unsere einheimischen Hundeschlittenführer und ihre Hunde werden Ihre treuen Begleiter sein und Sie sicher über das Meereis und tiefer hinein ins Liverpool Land führen. Es sind Jäger mit Leib und Seele und sie werden Ihnen zeigen, wie sie sich sonst durchs Hinterland wagen, wenn sie mit ihren Hunden auf der Jagd unterwegs sind. Dies bedeutet auch, in arktischen Winternächten in sehr einfachen Hütten oder sogar Zelten zu übernachten.

Diese Reise jenseits des Nordens ist lang und herausfordernd, aber die gewonnenen Erinnerungen halten ewig.

Grober Reiseverlauf

Tag 1:

Von Island nach Grönland

Tag 2:

Ittoqqortoormiit - Kap Hope - Hurry Fjord - Kalkdalen

Tag 3:

Kalkdalen - Horsens Fjord - Kap Greg

Tag 4:

Kap Greg - Kap Høegh

Tag 5:

Kap Høegh - Lille Fjord - Ittoqqortoormiit

Tag 6:

Ittoqqortoormiit (Puffertag)

Tag 7:

Ittoqqortoormiit (Puffertag)

Tag 8:

Ittoqqortoormiit - Constable Point - Reykjavik

Preise und Termine

Preis in EUR pro Person ab:

5.610 € (ungefährer Preis für 2024)

Termine:

Wir werden zwei Abfahrten im März 2024 mit jeweils 4 Personen durchführen. Melden Sie sich an, um Ihren Platz zu sichern.

Weitere Details

Preis beinhaltet:

  • Hin- und Rückflug Reykjavik (Island) - Nerlerit Inaat (Grönland) inkl. Flughafensteuern
  • Helikopterflug (Hin- und Rückflug) Nerlerit Inaat - Ittoqqortoormiit inkl. Flughafensteuern
  • Gepäcktransport vom Heliport in Ittoqqortoormiit zum Gästehaus und zurück
  • 4 Nächte im Gästehaus in Ittoqqortoormiit (Selbstverpflegung)
  • Vollverpflegung ab Mittagessen am Tag 3 bis Mittagessen Tag 6
  • 4 Tage Hundeschlittentour inkl. Hundeschlittenführer von Tag 3 bis Tag 6 (Einheimischer Guide)
  • Hundeschlittenausrüstung, wie z.B. Schlittenkleidung, Schuhe, Schlafsack, Matratze, Zelt
  • 3 Nächte in sehr einfachen Hütten oder Zelten (abhängig von Wetterkonditionen)

Mindest-/ Maximale Teilnehmerzahl:

1/6

Mindestalter:

18

Hinweis:

Seien Sie bereit für ein wahres Abenteuer! Diese Reise ist keine ganz gewöhnliche. Sie begeben sich auf eine expeditionsartige Tour in die entlegene Landschaft um Ittoqqortoormiit. Aufgeschlossenheit und ein offenes Herz sowie die Gelassenheit, die Herausforderungen der Abgeschiedenheit und des Klimas anzunehmen, sind daher von grundlegender Bedeutung. Ihr detailliertes Reiseangebot zeigt, wie Sie sich am besten auf die Bedingungen dieses Abenteuers vorbereiten.

Flüge:

Um bei möglichen Verspätungen flexibel zu sein, sollten Sie Ihre Flüge von Island nach Hause mit einem flexiblen Tarif buchen. Vermeiden Sie außerdem wichtige Termine kurz nach Ihrem Rückreisedatum, damit es nicht zu Konflikten kommt, falls Ihr Flug verschoben werden sollte.

Flugverbindungen

Die Flüge nach Island sind nicht inklusive, können aber mit angefragt werden.

Karte öffnen

Detaillierter Reiseverlauf

Tag 1: Von Island nach Grönland

Der heutige Plan ist, Island hinter sich zu lassen und tiefer in die Arktis vorzudringen. Mit einem kleinen Propellerflugzeug geht es nach Nerlerit Inaat (Constable Point) in Grönland. Dort angekommen bringt Sie ein Helikopter auf einem 15-minütigen Transferflug zur Siedlung Ittoqqortoormiit, die 40 km südöstlich liegt. Nach Ankunft wird Ihr Gepäck vom Heliport zum Gästehaus transportiert. Jedoch kein Grund sich lange niederzulassen, denn morgen geht es schon weiter. Übernachtung im Gästehaus in Ittoqqortoormiit.

Tag 2: Ittoqqortoormiit - Kap Hope - Hurry Fjord - Kalkdalen

Abenteuer liegt in der Luft! Ihr Hundeschlittenführer spannt bereits die Hunde ein, die gerade an diesem ersten Tag ungeduldig darauf warten endlich los zu kommen. Und schon bald sind wir auf dem Fjordeis unterwegs in Richtung Kap Hope, einer der beiden verlassenen Siedlungen in der Gegend von Ittoqqortoormiit. In Kap Hope legen wir einen kurzen Zwischenstopp ein und schauen uns den Ort an. Kurz darauf sind wir zurück auf dem Eis und steuern auf die Mündung des Hurry Fjords zu. Von hier ist es eine schöne, flache Strecke bis ins Kalkdalen an der Spitze des Hurry Fjords. Eine kleine Hütte in Dom Brava bietet uns während unserer Mittagspause Schutz vor Wind. Nahe der Küste haben wir die Möglichkeit Schneehühner und Schneehasen zu erspähen.

Wir übernachten in der einfachen Hütte “Gåsereden” am fernen Ende des Hurry Fjords.

Tag 3: Kalkdalen - Horsens Fjord - Kap Greg

Wir sind auf dem Weg durch "Kalkdalen", ein Tal, das sich vom Hurry Fjord bis hin zur Außenküste erstreckt. Hier erleben Sie eines der schönsten Gebiete des Liverpool Landes. Wir kommen an zwei Seen und einem hängenden Gletscher vorbei, während das Tal schmäler und die umgebenden Berge höher werden. Bald schon nähern wir uns der Außenküste des Liverpool Landes. Die Schlittenfahrt hier hat einige herausfordernde Momente, in denen wir Sie einfach darum bitten, sich am Schlitten festzuhalten, während der Hundeschlittenführer die Hunde durch das Gelände lenkt - keine Sorge, das macht meistens Spaß! Die Formen der uns umgebenden Berge verändern sich - von den Hochplateau Bergen landeinwärts hin zu den spitzen alpinen Bergen, welche sich an der Außenküste wiederfinden.

Zurück auf dem Meereis am Horsens Fjord werden wir bald an einem Eisloch halten, das durch warme Strömungen unter der Meeresoberfläche verursacht wird. Hier legen wir eine Pause ein, da dies ein guter Platz ist, um Vögel und andere Wildtiere zu beobachten, die von dieser Gegend geradezu angezogen werden.

Am Kap Greg werden wir in Zelten schlafen und die Nacht an diesem ungewöhnlichen Ort verbringen.

Tag 4: Kap Greg - Kap Høegh

Unser Ziel des heutigen Tages sind die beiden Hütten am Kap Høegh. Auf unserem Weg dorthin passieren wir die massive Gletscherfront des “Emmanuel Gletschers”. In genau dieser Gegend haben wir die Möglichkeit, Robben auf dem Eis und, wenn wir besonders viel Glück haben, Eisbären zu beobachten. Übernachtung in den Hütten von Kap Høegh.

Tag 5: Kap Høegh - Lille Fjord - Ittoqqortoomiit

Die letzte Strecke - 35 km Eis und Schnee liegen vor uns, bis wir wieder in Ittoqqortoormiit sind. Die Hunde folgen der Küstenlinie Richtung Süden bis wir den Lille Fjord erreichen. Hier legen wir unsere Mittagspause ein, bevor uns die Hunde bergauf entlang eines Gletschers zu dem Gebiet bringen, das uns zurück nach Ittoqqortoormiit führt. Inzwischen haben wir das Meereis hinter uns gelassen und genießen die großartige Aussicht auf das Liverpool Land. Die Hunde bringen uns schnell bergab über das zugefrorene Flussdelta nach Ittoqqortoormiit. Eine heiße Dusche ist endlich in Reichweite! Übernachtung im Gästehaus in Ittoqqortoormiit.

Tag 6: Ittoqqortoormiit

Der heutige Tag ist das, was wir einen Puffertag nennen. Da diese Tour sehr wetterabhängig ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser an einer Stelle genutzt wird. Möglicherweise stecken Sie in Island auf Ihrem Weg nach Grönland fest oder wir müssen den Reiseverlauf ändern, falls die arktischen Wettergötter bestimmte Anpassungen verlangen. Wenn Sie unter den Glücklichen sind, die den Zeitpuffer nicht benötigen, werden Ihnen vor Ort mögliche Aktivitäten in und um Ittoqqortoormiit angeboten. Übernachtung im Gästehaus in Ittoqqortoormiit.

Tag 7: Ittoqqortoormiit

Erinnern Sie sich, was wir an Tag 7 gesagt haben? Tatsächlich ist es besser zwei solcher Puffertage zu haben. Dies ist also ein weiterer! Bringen Sie sich ein gutes Buch mit, vielleicht bekommen Sie die Gelegenheit es zu lesen. Übernachtung im Gästehaus in Ittoqqortoormiit.

Tag 8: Ittoqqortoormiit - Constable Point - Akureyri - Reykjavik

Jedes Abenteuer muss einmal enden, und so ist es an der Zeit den langen Weg zurück in die Zivilisation, wie wir sie kennen, anzutreten. Ein Helikopter bringt Sie auf einem 15-minütigen Flug vom Heliport in Ittoqqortoormiit zum Flughafen Nerlerit Inaat (Constable Point). In Nerlerit Inaat angekommen, steigen Sie in das Flugzeug nach Island. Es geht südwärts nach Island via Akureyri und Sie landen schließlich am Inlandsflughafen in Reykjavik. Was für ein Abenteuer!

+0

Alle Abenteuertouren werden unter Verantwortung der Teilnehmer durchgeführt. Greenland Tours haftet nicht für Unfälle welche vom Kunden hervorgerufen worden oder welche auf seine Handlungen zurückzuführen sind. Teilnehmer unterschreiben vor Antritt aller Trips eine Verzichtserklärung. Diese Verzichtserklärung beinhaltet dass alle Outdoor Aktivitäten ein Risiko bergen.